Das Pilotprojekt Verlegungsrettungswagen (V-RTW) ist heute offiziell mit der Übergabe des sogenannten V-RTWs in Kulmbach endlich gestartet.
Damit wird die Patientenversorgung in Oberfranken noch sicherer: Denn das neue Auto mit seiner Besetzung ermöglicht einen schnelleren und effizienteren Patientenverlegung, für den bisher ein Intensivtransportwagen verwendet werden musste und die bisher mit enormen organisatorischen Aufwand verbunden war. 🚑🚨 Mit dem neuen Spezialfahrzeug werden die Verlegung daher planbarer und aufgrund der breiten Ausstattung noch sicherer, sodass z.B. auch beatmete Patienten sicherer transportiert werden können. 💪🏽
Insbesondere unserem zweiten Bürgermeister von Kulmbach und selbst erfahrenem Rettungsdienstler Frank Wilzok ist dieser Meilenstein zu verdanken. Er hat sich zusammen mit Staatssekretär Martin Schöffel, MdL, beim Innenministerium für den Standort bei uns in Oberfranken stark gemacht. Danke auch an den Oberbürgermeister, der Stadt Bayreuth @Thomas Ebersberger, Markus Ruckdeschel BRK Bayreuth und Landrat Klaus Peter Söllner. Ich habe diese Initiative selbstverständlich gerne unterstützt und es freut mich, dass sich dieser gemeinsame Einsatz gelohnt hat!
In unserem 100-Tage-Programm zur Bundestagswahl wird die dringend benötigte Notfallreform selbstverständlich einen Platz finden. Danke an die gesamte Familie des Rettungswesens. Wir sind stolz auf euch! 🚑🚨
#csuoberfranken #csukulmbach #csubt #csubambergstadt #cducsubt #frankwilzok #martinschoeffel #brkkreisverbandkulmbach #bereitschaftkulmbach #klinikumkulmbach #malteserkulmbach #landkreiskulmbach #stadtbayreuth