Aktuelles
Archive

Es ist fünf nach zwölf in der Baubranche und daher jetzt muss dringend gehandelt werden!
Doch die Bundesbauministerin Klara Geywitz hat tatenlos zugesehen wie die Baubranche in die Krise gezogen wurde und hat dem bis heute nichts entgegengesetzt!❗ Das war

Die Bundesregierung gefährdet unseren Wohlstand!
Deutschlands Wirtschaft schrumpft – als einzige unter den großen Volkswirtschaften auf dieser Welt. Die Arbeitslosigkeit steigt: 2,6 Mio sind ohne Job! Das sind 150.000 mehr

Pflege mit Herz – das ist der Leitsatz im Diakonieverein Thurnau-Hutschdorf!
Am Montag war ich gemeinsam mit Bezirkstagspräsident Henry Schramm @henry.schramm_500, Landtagsabgeordneten Martin Schöffel @martin.schoeffel und Doris Leithner-Bisani @leithnerbisani (Kreisvorsitzende der Kulmbacher Frauen Union) bei der

Unterwegs mit Christian Doleschal!
Mit dem Landesvorsitzenden der Jungen Union Bayern @herr_dole war ich letzten Montag viel unterwegs. 💪 Von der Besichtigung des neuen Archivs der Zukunft @archivderzukunftlichtenfels in

Verleihung des Rolex-Preises in Kulmbach! 🎓⌚️
➡️ Was hat Kulmbach mit der Rolex-Uhr zu tun? Ganz einfach: Hans Wilsdorf ist einer der berühmtesten Söhne der Stadt Kulmbach. Mit der von ihm

Versprochen – Gehalten! Feierlicher Spatenstich für die Ortsumfahrung Kauerndorf👷🏻👷🏼♀️
Mit einem meiner Projekte, für das ich seit Beginn meiner Mandatszeit im Jahr 2013 mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kauerndorf kämpfe, kann endlich ab

Besuch der Firma MAXIT in Azendorf
Gemeinsam mit unseren Unternehmen vor Ort kämpfe ich für bessere Rahmenbedingungen für die Baubrache, denn Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. ❗

Interview der Techniker Krankenkasse Bayern
Was kann die Digitalisierung meiner Meinung nach für die Pflege bringen und was braucht es für attraktive Arbeitsplätze in der Pflege? 🙌🏼🏥🚨🤝Diesen und weiteren Fragen

Frauen-Power bei der gestrigen Health Care Bayern Veranstaltung zum Thema Schulgesundheitsfachkräfte💪🙋♀️
#Repost @healthcarebayern Bei dem Vortrag von Dr. med. Ulrike Horacek, Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. wurden fünf zentrale Problemfelder an Schulen vorgestellt: 📊