MdB Zeulner: „Ich freue mich, dass ich das Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms 2024 auch in diesem Jahr an eine Schülerin aus meiner Heimat vergeben darf“
Auch in diesem Jahr durfte die heimische Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner aus Lichtenfels für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm 2024 die Auswahl für eine Stipendiatin/einen Stipendiaten treffen. „Meine Auswahl ist auf Lea Weber gefallen und ich freue mich, dass sie dieses Stipendium antreten wird“, so die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner.
Lea Weber kommt aus Memmelsdorf im Landkreis Bamberg und ist Schülerin des E.T.A-Hoffmann-Gymnasiums Bamberg. Die Bundestagsabgeordnete Zeulner übernimmt im Rahmen ihres Mandats für dieses Stipendium die Patenschaft.
„Gemeinsam mit dem Schulleiter Markus Knebel habe ich Lea heute dazu offiziell gratuliert. Sie wird ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit haben, wunderbare Erlebnisse und Erfahrungen in den USA zu sammeln und ich wünsche ihr dabei viel Freude!“, so Zeulner. „Unter all den vielen jungen und engagierten Menschen, die sich für das Austauschprogramm beworben haben, war es nicht leicht eine Auswahl zu treffen, denn es hätte jede und jeder Einzelne verdient, das Stipendium zu erhalten“, so Zeulner. „Aber das nächste Patenschaftsprogramm steht ja schon in den Startlöchern!“, motiviert die Abgeordnete alle Schülerinnen und Schüler aus Ihrem Wahlkreis für eine Bewerbung.Seit 1983 gibt es das Parlamentarische Patenschafts-Programm, das es Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen ermöglicht, ein Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Austauschjahr in den USA zu erhalten. Es ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.
Ab dem 2. Mai können sich Jugendliche aus dem Wahlkreis für die PPP-Stipendien im Schuljahr 2025/2026 bewerben. Willkommen sind, laut dem Deutschen Bundestag, Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern aller Schularten zwischen 15 und 18,5 Jahren sowie von jungen Berufstätigen bis zu einem Alter von 24 Jahren. Mehr Informationen gibt der Deutsche Bundestag hier.