Heute war ich gemeinsam mit meinem Kollegen Ralph Edelhäußer im Nürnberger Land unterwegs und habe das Familienunternehmen Zapf Daigfussin Behringersdorf besucht.
🔹 Empfangen wurden wir vom Geschäftsführer Dr. Hannes Zapf. Schon seit 4. Generationen setzt sich Zapf- Daigfuss mit seinen Ideen und Innovationskraft immer wieder durch und ist deshalb seit ihrer Gründung 1899 Marktführer für Kalksandsteine in ganz Bayern.
🏭 Dr. Zapf führte uns durch die Produktion und gab uns einen spannenden Einblick in die Firmengeschichte. Wir konnten hautnah miterleben, wie aus den drei einfachen Zutaten – Kalk, Sand und Wasser – am Ende ein echter Kalksandstein entsteht.
🏘️ Wusstet ihr, dass 70 % des Wohnungsneubaus in Deutschland aus Mauersteinen besteht? Diese sind nicht nur kostengünstig, sondern binden auch von Natur aus CO2! Ein Thema, das leider in der CO2-Bilanzierung oft übersehen wird – die sogenannte Recarbonisierung bei mineralischen Baustoffen. Darüber hinaus sind Kalksandsteinwände gut recyclingfähig und können als RC-Material bis zu 15 Prozent als Rohstoffersatz wiederverwendet werden – ohne Qualitätseinbußen, also echte Alleskönner!
💬 Während unseres Besuchs sprachen wir aber auch über die aktuelle Baukrise, die Notwendigkeit von Förderprogrammen zur Unterstützung der Unternehmen und den dringenden Abbau von Bürokratie.
Vielen Dank, Dr. Hannes Zapf & seiner Frau, für den beeindruckenden Einblick in Ihr großartiges Unternehmen und den wertvollen Austausch! Ein ebenso großes Dankeschön an Dich, lieber Ralph Edelhäußer, dass Du uns begleitet hast.
👉 Diese Anliegen nehmen wir mit nach Berlin, um weiterhin für bessere Rahmenbedingungen in dieser schwierigen Zeit für unsere Unternehmen vor Ort zu kämpfen!