
2,84 Mio. Euro vom Bund für Gut Kutzenberg!
MdB Zeulner: „Großes Zeichen der Wertschätzung für die Kunst und Kultur des fränkischen Theatersommers!“ „Die Freude ist riesig! Wir geben dem fränkischen Theatersommer eine Heimat
MdB Zeulner: „Großes Zeichen der Wertschätzung für die Kunst und Kultur des fränkischen Theatersommers!“ „Die Freude ist riesig! Wir geben dem fränkischen Theatersommer eine Heimat
MdB Zeulner setzt sich für finanzielle Unterstützung auf Bundesebene ein Die Katharinenkapelle in Klosterlangheim ist dringend sanierungsbedürftig. Mit ihrer Geschichte gehört sie zu den
MdB Zeulner empfängt Kollegen aus dem Deutschen Bundestag, um Förderung für Gut Kutzenberg anzustoßen Der Fränkische Theatersommer e.V. hat seine Heimat auf Gut Kutzenberg in
Lichtenfels, 07.09.2020 „Unsere Bibliotheken sind kulturell und gesellschaftlich von großer Bedeutung: Sie sind eine Gedankenwerkstatt, Rückzugsort und Treffpunkt für unsere großen und kleinen Bücherwürmer. Deswegen
Kulmbach, 20.08.2020 In Kulmbach ist die Lebensmittelindustrie zu Hause! Aus diesem Grund habe ich meine geschätzte Kollegin und Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner,
MdB Emmi Zeulner: „Über 14 Millionen Euro für Oberfranken – davon alleine 255.000 Euro für den Unistandort Kulmbach.“ Das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
Ortstermin mit allen Beteiligten erfolgreich: Staatliches Bauamt übernimmt Kosten für Wiederherstellung Anfang Juli hatte die Schließung des historisch gewachsenen Fußwegs über die B173 zwischen Krappenroth
Regiomed ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Wie kommt der Klinikkonzern da wieder heraus – durch Veräußerung an einen privaten Krankenhausbetreiber? Eine Privatisierung ist mit
Berlin, 11.03.2020 MdB Zeulner: „Mit dieser Förderung bleibt das Freibad in Thurnau auch in Zukunft ein Treffpunkt für Jung und Alt.“ „Das Freibad in Thurnau
Lichtenfels, 20.02.2020 „Neue Ärzte braucht das Land!“ Mit diesem Aufruf möchte die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner in den letzten Tagen der Bewerbungsfrist nochmal auf die Landarztquote