Es ist fünf nach zwölf in der Baubranche und daher jetzt muss dringend gehandelt werden!

Doch die Bundesbauministerin Klara Geywitz hat tatenlos zugesehen wie die Baubranche in die Krise gezogen wurde und hat dem bis heute nichts entgegengesetzt!❗
Das war das Fazit der Unternehmen bei einem Treffen in der Bau-Firma @Franken Maxit gemeinsam mit mir und der Verkehrspolitikerin @MdB Martina Englhardt-Kopf, @MdL Martin Schöffel sowie dem Bürgermeister Norbert Groß aus Kasendorf.
Die Anzahl der Baugenehmigungen ist in den letzten Monaten um rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Daher brauchen wir ein Bündel an Maßnahmen, um aus der Krise herauszukommen, wie zum Beispiel:
🔸Ein Eigenkapitalprogramms, um den Menschen wieder Verlässlichkeit zu geben.🏗️
🔸Ein Miteinander der Baustoffe, so dass auch Verbundmöglichkeiten, wie holzverfüllte Ziegel, keinen Nachteil erleiden. 🧱
🔸Würde es in einem anderen Wirtschaftsbereich einen so massiven Einbruch der Zahlen geben, so wäre schon längst ein Krisengipfel in Berlin einberufen worden.
Auch die geplante sprunghafte Erhöhung der LKW-Maut stellt jedes mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen, wie die Unternehmen @leipfingerbader , @maxitgruppe, @goehlbau, @herbstbamberg, Bettfedern Schneider, Bam. Kühlhaus Regus sowie Michael Möschel von der @verkehrsakademie_kulmbach, Bernhard Kling vom @bybauindustriebayern und Herrn Gunther Neumann von der Bay. Baugewerbe deutlich gemacht haben.
🔹Es muss einen Belastung-Stopp für unsere Unternehmen geben! ‼️
🔹Es darf nicht weiter zum Gegeneinander-Ausspielen der Verkehrssektoren kommen! 🚦
🔹Das Gesetz zur Maut-Erhöhung darf auf keinen Fall in dieser Fassung zum 01. Dezember 2023 in Kraft treten.
Liebe Martina, vielen Dank für Deinen Sachverstand im Verkehrsbereich und dass Du meiner Einladung in den Wahlkreis gefolgt bist!
Wir danken unseren Familienunternehmen in der Region, die uns in den letzten Jahrzehnten die Treue gehalten haben und werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass dies auch in Zukunft dies in unserer Heimat möglich ist.

Archiv: