Social Media
Archive

Die Gesundheits- und Pflegewirtschaft hat das Zeug zur Leitökonomie des 21. Jahrhunderts!
Die Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist Wachstums- und Beschäftigungstreiber in Bayern. Schon jetzt besteht hier jeder sechste Arbeitsplatz! Jeder zehnte Euro Bruttowertschöpfung wird in diesem Bereich

Im Gespräch mit der Bundesarbeitsgruppe Pflege des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Neben Prof. Heinz Rothgang vom Deutschen Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung und Dr. Sabine Richard, Geschäftsführerin Versorgung des AOK Bundesverbandes, durfte ich an der vergangenen Tagung

Foodlab ANIMA in Wirsberg
Hier wird Einmachen neu interpretiert.👐🏼 Frische Zutaten und Lebensmittelreste erhalten ein neues oder auch zweites Leben und finden im Restaurant AURA des Sternekochs @alexander_herrmann_offiziell &

Frauengesundheit in Kulmbach
📍 Vergangene Woche habe ich mich gemeinsam mit @gittesozi und @leithnerbisani erneut mit den niedergelassenen Frauenärztinnen und –ärzten und denen des MVZs sowie der Geschäftsführerin

Therapiegipfels des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV)
🙋🏻♀️💪🏻“Versorgung neu denken!“ Das war das Motto des diesjährigen 5. Therapiegipfels des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV). 👉🏻Geladen waren Politik, Kostenträger und die Berufsangehörigen der Heilmittelbranche.

Weichen für die Europawahl 2024 gestellt
Heute haben wir die Weichen für die Europawahl 2024 gestellt: 🇪🇺mit @manfred.weber an der Spitze starten wir in die kommenden wichtigen Wochen. Ganz besonders freut

Zu Besuch bei IREKS
Ich freue mich immer ganz besonders, wenn Unternehmen aus meinem Wahlkreis auch international aktiv sind. Sie tragen damit die fränkische Tradition in die ganze Welt.

Was ist uns allen die Gastronomie und der Tourismus wert?
Das war die zentrale Frage beim gestrigen Besuch meiner geschätzten Kollegin und unserer gastropolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion MdB Anja Karliczek beim Posthotel gestern in Wirsberg

#repost DEHOGA
#repost DEHOGA Bayern Die Ampel in Berlin will die Steuern auf Speisen in der Gastro, bei Kita- und Schulverpflegung, in Alten- und Seniorenheimen, in Werkskantinen