👐🏼Große Neuigkeiten! Das Europäische Kulturerbe-Siegel wird erstmals nach Bayern verliehen – und auch in meinen Wahlkreis!
Der europäische Fernwanderweg ‚Weg der Zisterzienser‘ wird mit dem europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. 🏰
Der Zisterzienserweg führt durch 17 Klosterlandschaften und zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten und verbindet mit über 6.400 km malerische Landschaften und faszinierende Bauwerke.
Ich bin unglaublich stolz, dass neben Klosteranlagen in Frankreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich und Slowenien, auch das Kloster Langheim in meiner Heimat als europäische Kulturerbestätte ausgezeichnet wird. 🙌
Die Anerkennung des Europäischen Kulturerbe-Siegels für den Zisterzienserweg und das Kloster Langheim ist ein wunderbarer Beweis für die reiche kulturelle Vielfalt und Geschichte unserer Region. Ich bin überglücklich zu sehen, wie ein so bedeutender Ort wie das Kloster Langheim nun die verdiente Anerkennung erhält.
Das Siegel des europäischen Kulturerbes symbolisiert die Verbundenheit unterschiedlicher Länder und Regionen und betont die Vielfalt und Einheit Europas. 🇪🇺🏅
Ein herzlicher Dank an alle Mandatsträger für ihren Einsatz!
#monikahohlmeier #thomassilberhorn #melaniehumlbamberg #berndsibler #markusblume
Unsere Heimat wird Träger des europäischen Kulturerbe-Siegels – einfach wunderbar 🫶🏼