Social Media
Archive

Versprochen gehalten 💪🏽 #wirbleibendran
❗️Heute hatten wir die öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zu unserem Endometriose-Antrag und haben uns im Nachgang auch für weitere Gespräche für eine Nationale Endometriosestrategie vereinbart.

Die Heimat zu Besuch in Berlin!❣️
Neben wunderbaren Erzieherinnen und Erzieher unserer Kindergärten in Lichtenfels haben auch Vertreterinnen und Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes Lichtenfels & Kulmbach im Rahmen der BPA-Fahrt

🚉Spatenstich für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs in Bad Staffelstein👩🏼🦽👩🏻👶🏼🧑🏻🦯
Es hat viele Gespräche gebraucht 🗣- wir haben jahrelang dafür gekämpft und freuen uns umso mehr, dass wir diese Woche den lang ersehnten Spatenstich machen

Wir brauchen eine Revolution in der Pflege!
Gemeinsam mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und meinem Bundestagskollegen Jonas Geissler haben wir uns über die Zukunft von Pflege und Gesundheit 🧑🏻⚕️👩⚕️🏥 in Berlin ausgetauscht.

Handeln statt kleben!
Die Junge Gruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert die jüngste Protestaktion der Gruppe Letze Generation, welche das Denkmal “Grundgesetz 49” am Bundestag mit Öl

40 Jahre Stammtisch “Die Haabücha” Schederndorf🙏🏻
Euer Stammtisch-Jubiläum war ein wunderbares Fest und es hat mich sehr gefreut, dass ich im letzten Jahr Schirmherrin sein durfte. Danke auch an den wunderbaren

Ausweitung des Pflegebonus!
❌ Bei der Auszahlung des Pflegebonus vergangenes Jahr wurden viele Fach- und Hilfskräfte in den Krankenhäusern, aber auch Praxen nicht berücksichtigt, obwohl auch dank deren

Heimat – Bayern – Leben und leben lassen. 🌾☀️
Ein bayerisches Urgefühl. Aber was die Ampel gerade in Berlin abzieht, geht gar nicht! Begonnen mit dem Wahlrecht, welches Millionen von Wählerstimmen hinfällig werden lässt

➡️ Gestern war der 1. Internationale Long COVID Awareness Day
Mindestens 1 Million Menschen in Deutschland leiden unter Langzeitfolgen ihrer COVID-Erkrankung, mindestens 60.000, so wird geschätzt, an den Folgen einer Impfung gegen Corona, rund 250.000